Author: Mari Lang

Danke, danke, danke! Seit zweieinhalb Jahren setze ich mich mit meinem Podcast "Frauenfragen" für mehr Geschlechtergerechtigkeit in unserer Gesellschaft ein - hinterfrage veraltete Rollenbilder, zeige neue Wege auf und plädiere dafür, dass Feminismus ein Thema für uns alle wird - Frauen wie Männer. All diese Arbeit mache ich größtenteils unentgeltlich, alleine, in meiner Freizeit. Zu Randzeiten, wenn die Kinder schlafen oder an den Woche

Hinterfragen, diskutieren, Visionen anbieten. Aufrütteln und Gewohntes neu denken. Als Keynote-Speakerin spreche ich zu den Themen Gender Equality und Persönlichkeitsentwicklung. Dabei bringe ich meine Expertise als Journalistin, Feministin und berufstätige Mutter zweier Kinder ein. Darüber hinaus toure ich mit meinem preisgekrönten Podcast „Frauenfragen“ durch das Land: Mit prominenten Gästen, Interaktion mit dem Publikum und e

Danke, danke, danke!  Seit zweieinhalb Jahren setze ich mich mit meinem Podcast „Frauenfragen“ für mehr Geschlechtergerechtigkeit in unserer Gesellschaft ein – hinterfrage veraltete Rollenbilder, zeige neue Wege auf und plädiere dafür, dass Feminismus ein Thema für uns alle wird – Frauen wie Männer. All diese Arbeit mache ich größtenteils unentgeltlich, alleine, in meiner Freizeit. Zu […]

„Alle Jahre wieder kommt der Frauentag. Auf die Erde nieder, wo immer noch herrscht Patriarchat.“ So oder so ähnlich könnte man das bekannte Weihnachtslied rund um den Weltfrauentag singen. Und genauso wie Weihnachten und der Frauentag jedes Jahr wiederkommen, kommt auch die unerträgliche Schenkerei. PolitikerInnen verteilen am 8. März ungeniert Blumen, Geschäfte locken mit Rabatten, […]

Der Auftakt zur 5. Podcast-Staffel hätte in keinem schöneren Ambiente stattfinden können. Anlässlich des Kinostarts des Films „Griechenland“ treffe ich Schauspieler Thomas Stipsits im Wiener Votivkino, wo ich mein Aufnahme-Equipment und mein „Frauenfragen“-Setting vor der Leinwand aufbaue. Obwohl wir ganz allein im Saal sind, hängen große Gefühle in der Luft. Das Lachen, Weinen und Staunen, […]