#30: „Frauenfragen“: Folge 30 mit Fadi Merza

Bei Frauenrechten und Gleichberechtigung im Allgemeinen geht’s immer auch ums Kämpfen. Denn ohne unermüdlichen Kampf wäre vieles, was heute selbstverständlich ist, nie erreicht worden. Etwa dass Frauen studieren und wählen gehen dürfen oder dass sie legal einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen können. Die Liste lässt sich erfreulicherweise noch eine Weile so fortführen, und trotzdem ist noch extrem viel zu tun. Am 8.3.2022, dem Weltfrauentag bzw. Internationalen Frauenkampftag, soll darauf mal wieder lautstark hingewiesen werden.

Mit dem Kämpfen für Frauenrechte hat „Frauenfragen“-Gast Nummer 30, Fadi Merza, zwar nicht viel am Hut, aber immerhin hat er am 8.3., dem Weltfrauentag, Geburtstag. Und er hat eine Ahnung vom kämpfen. Deshalb ist der ehemalige Thaibox-Weltmeister quasi prädestiniert im Podcast Platz zu nehmen und die 3. Staffel mit einem Gespräch über seine Rolle als Vater, einen unterfüllten Kinderwunsch und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf abzuschließen. Außerdem beleuchten wir gemeinsam das Arbeiten in der Männerdomäne Kampfsport und stellen die Frage, inwiefern es ein Vehikel zum Aggressionsabbau sein kann. Und natürlich reden wir auch noch über Jogginghosen, die so aussehen wie Anzugshosen und warum es auch als Mann von Vorteil sein könnte gepflegt auszusehen. Denn auch darüber sollten Männer endlich mal reden dürfen!

FRAUENFRAGEN STELLT VOR:

Fadi Merza ist 44 Jahre alt. Der gebürtige Syrer hat dunkles Haar, meist einen Dreitagebart und eine sportliche Figur. Wäre da nicht seine vom Kampfsport malträtierte Nase könnte er fast als Model durchgehen. Er ist seit über 20 Jahren mit seiner Frau Ines Merza zusammen und hat mit ihr einen 6-jährigen Sohn. Merza ist immer wieder gern gesehener Gast auf diversen Society-Events und setzt sich für benachteiligte Jugendliche ein. Er ist mehrfacher Weltmeister im Thaiboxen und betreibt, seit seinem Karriereende 2014, ein eigenes Sportstudio. Außerdem arbeitet er als Arabisch-Übersetzer für das Innenministerium und war 2016 Teil der ORF-Tanzshow „Dancing Stars“.

„Frauenfragen – Der Podcast mit Mari Lang“ ist unabhängig. Damit das weiterhin so bleiben kann, bitte ich dich um eine kleine finanzielle Unterstützung. Denn auch qualitativ hochwertige Arbeit im Netz sollte ihren Wert haben. Und feministische sowieso!

Unterstützen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs − drei =