
Gewinnerin Minerva-Awards 2023
Danke, danke, danke!
Seit zweieinhalb Jahren setze ich mich mit meinem Podcast „Frauenfragen“ für mehr Geschlechtergerechtigkeit in unserer Gesellschaft ein – hinterfrage veraltete Rollenbilder, zeige neue Wege auf und plädiere dafür, dass Feminismus ein Thema für uns alle wird – Frauen wie Männer. All diese Arbeit mache ich größtenteils unentgeltlich, alleine, in meiner Freizeit. Zu Randzeiten, wenn die Kinder schlafen oder an den Wochenenden. Meine Familie ist darüber nicht immer happy. Aber diese Arbeit ist ein Herzensprojekt, und sie ist wichtig. Das zeigen mir die vielen Rückmeldungen, die ich regelmäßig auf die Podcast-Folgen bekomme. Ob Sätze wie „dank dir habe ich mich endlich getraut mehr Gehalt zu fordern“ oder „viele Themen in deinem Podcast haben mir die Augen geöffnet“: Hinter „Frauenfragen“ steht mittlerweile eine breite Community an Hörerinnen und Hörern. Einige davon unterstützen meine Arbeit auch finanziell mittels Paypal, denn ich bin der Meinung qualitativ hochwertiger Content im Netz sollte bezahlt werden – nicht nur von Unternehmen, die diesen als Werbeplattform nutzen, sondern vor allem von den Konsument:innen selbst.
Dass meine Arbeit rund um „Frauenfragen“ bei den MINERVA-Awards 2023 des Wirtschaftsmagazins „SHEconomy“ in der Kategorie „Community“ ausgezeichnet wurde, freut und ehrt mich ganz besonders. Die kleine, goldene Statue mit den in die Hüften gestemmten Händen, die für die Göttin des Verteidigungskrieges steht, motiviert mich mit dem Podcast weiterzumachen und meinen Gesellschafts-Auftrag weiterhin ernst zu nehmen. Danke für diese Auszeichnung und danke allen, die im Vorfeld für mich und „Frauenfragen“ gevotet haben. Herzliche Gratulation auch allen anderen Nominierten und Gewinnerinnen.